Zum Inhalt springen
Gottfried Keller-Gesellschaft Zürich
  • Über uns
    • Statuten
    • Vorstand
  • Gottfried Keller
    • Zürcher Wohnorte
  • Bibliografie
    • Ausgaben
  • Veranstaltungen
    • Herbstbott
    • Kulturtipps
  • Links
  • Mitgliedschaft
    • Anmeldeformular
Website durchsuchen

Veranstaltungen

Ein Portrait von Gottfried Keller

Arnold Böck­lin, Por­trät Gott­fried Kel­ler, 1889, Kunst­haus Zürich

Veranstaltungen

Einladung_Herbstbott_2022

Veranstaltungen

30.10.2022Herbst­bott mit Fest­vor­trag von Prof. Dr. Ulrich Schmid: Kel­ler und der Kommunismus.
Mit Ilva Eigus, Violine
31.10.2021Herbst­bott mit Fest­vor­trag von Dr. Tho­mas Bod­mer: „… in der Keller’schen Schu­le gross wer­den, ja, aber bit­te nicht sit­zen­blei­ben!“ – 100 Jah­re Gott­fried Kel­ler-Preis. Mit Mar­tin Geb­hardt, Oboe
18.09.2021Besuch der Gott­fried Kel­ler-Gesell­schaft in Glatt­fel­den – Wan­de­rung auf dem Dich­ter­weg und Besuch des Museums
info@gottfriedkeller-gesellschaft.ch
10.09.2021Zwing­li unter Zwang – Sze­ni­sche Lesung nach Gott­fried Kel­lers «Ursu­la»
Ver­an­stal­tung des Ensem­bles TmT im Kul­tur­haus Helf­e­rei Zürich
https://www.kulturhaus-helferei.ch/programm
27.10.2019Herbst­bott mit Fest­vor­trag von Chris­ti­an Hal­ler: “Der grü­ne Hein­rich wird zu Herrn Sal­an­der. Selbst­fik­tio­na­li­sie­rung als Aus­gangs­punkt des Schrei­bens”. Musi­ka­li­sche Umrah­mung mit Kel­ler-Lie­dern von W. Baum­gart­ner, H. Suter, F. Wein­gart­ner und O. Ulmer durch den Tenor Tino Brütsch und den Pia­nis­ten Rue­di Debrunner.
07.09.2019Die Gott­fried Kel­ler-Aus­stel­lung in der Bank Schro­der & Co, Cen­tral 2, 8001 Zürich, nimmt an der Lan­gen Nacht der Muse­en teil. Lesung von Mona Petri aus Kel­lers “Traum­buch”, Ein­füh­rung Hil­de­gard E. Keller.
19.07.2019Sere­na­de im Park der Vil­la Schönberg
29.06.2019Som­mer­fest im Rieterpark
13.06.2019Gala zu Ehren Gott­fried Kel­lers im Muraltengut
28.10.2018Herbst­bott mit Fest­vor­trag von Prof. Dr. Wolf­gang Lukas, “Expe­ri­ment und Inno­va­ti­on. C.F. Mey­ers Lyrik im Kon­text der Moder­ne. Musi­ka­li­sche Umrah­mung mit Lie­dern von Oth­mar Schoeck, Andre­as Nick, Vik­tor Ull­mann, Volk­mar And­reae und Richard Strauss, mit dem Bari­ton Samu­el Zünd und dem Pia­nis­ten Gre­gor Loepfe.
01.09.2018Die Gott­fried Kel­ler-Aus­stel­lung in der Bank Schro­der & Co, Cen­tral 2, 8001 Zürich, nimmt an der Lan­gen Nacht der Muse­en teil. Lesung aus dem Brief­wech­sel Gott­fried Kel­lers mit Marie und Adolf Exner.
21.06.2018Man­fred Papst stellt den Brief­wech­sel zwi­schen Gott­fried Kel­ler und Her­mann Hett­ner vor. Zen­tral­bi­blio­thek Zürich
21. – 23.09.2017Rei­se auf Gott­fried Kel­lers Spu­ren nach Heidelberg
02.09.2017Die Gott­fried Kel­ler-Aus­stel­lung in der Schro­ders & Co Bank AG am Cen­tral 2 nimmt teil an der Lan­gen Nacht der Muse­en. Aus Anlass des 200. Geburts­ta­ges von Kel­lers Dich­ter­freund Theo­dor Storm (1817 – 1888) lesen Phil­ipp Thei­sohn, Prä­si­dent der Theo­dor-Storm-Gesell­schaft, und Man­fred Papst, Prä­si­dent der Gott­fried Kel­ler-Gesell­schaft, aus dem Brief­wech­sel der bei­den Schriftsteller.
08.06.2017Man­fred Papst stellt den Brief­wech­sel zwi­schen Gott­fried Kel­ler und dem schles­wig-hol­stei­ni­schen Juris­ten Wil­helm Peter­sen vor. Zen­tral­bi­blio­thek Zürich, Predigerchor.
30.10.2016Herbst­bott im Rat­haus Zürich mit Vor­trag von Prof. Dr. Phil­ipp Thei­sohn: «Mäd­chen­be­keh­rer. Kel­lers Poe­tik des Eros».
22.09.2016Man­fred Papst stellt den Brief­wech­sel zwi­schen Gott­fried Kel­ler und den Geschwis­tern Adolf und Marie Exner vor. Pre­di­ger­chor der Zen­tral­bi­blio­thek Zürich.
14.09.2016Besuch der Aus­stel­lung «Zürich – ganz per­sön­lich» in der Zen­tral­bi­blio­thek Zürich
06.09.2016Besuch der Aus­stel­lung «Zürich – ganz per­sön­lich» in der Zen­tral­bi­blio­thek Zürich
03.09.2016Lan­ge Nacht der Muse­en. Die stän­di­ge Gott­fried Kel­ler-Aus­stel­lung im Erd­ge­schoss der Bank Schro­ders & Co AG, Cen­tral 2, 8001 Zürich, ist von 19 – 23 Uhr geöff­net. Um 19/20/21 und 22 Uhr Gespräch zwi­schen Gott­fried Kel­ler (Felix Rogner) und Arnold Böck­lin (Man­fred Papst) im 5. Stock des Bank­ge­bäu­des (je ca. 20 Min.), mit Pan­ora­ma-Aus­sicht auf die Stadt an der Lim­mat und einem Glas «Staats­schrei­ber­wein».
25.10.2015Herbst­bott mit Vor­trag von Franz Hoh­ler: «Gott­fried Kel­ler ist überall»
03. – 06.09.2015Rei­se nach Mün­chen unter dem Mot­to «Auf Spu­ren Gott­fried Kellers»
13. und 18.08.2015Man­fred Papst über Gott­fried Kel­ler als Brief­schrei­ber. In der stän­di­gen Gott­fried Kel­ler-Aus­stel­lung in der Bank Schro­ders, Cen­tral 2, 8001 Zürich
26.10.2014Herbst­bott mit Vor­trag von Prof. Dr. Karl Wag­ner: Von der Last der Bewun­de­rung. Gott­fried Kel­ler, Fer­di­nand Kürn­ber­ger und Österreich
27.10.2013Herbst­bott mit Vor­trag von Dr. Eva Mar­ti­na Han­ke: «Ein sehr begab­ter Mensch, aber auch etwas Fri­seur und Char­la­tan.» Richard Wag­ner in Gott­fried Kel­lers Zürich
12. – 15.09.2012Rei­se nach Wien
03.12.2012Eröff­nung der neu­en stän­di­gen Gott­fried Kel­ler-Aus­stel­lung bei Schro­ders, Cen­tral 2, in Zürich. Geöff­net Mon­tag bis Frei­tag (aus­ge­nom­men Fei­er­ta­ge) von 8 bis 17 Uhr.
08. – 11.09.2011«Tra­di­ti­on als Pro­vo­ka­ti­on». Öffent­li­che Tagung der Gott­fried Kel­ler- und der Robert Wal­ser-Gesell­schaft in Zürich
18.06.2011«Ein beschei­de­nes Kunst­reischen» – Auf Gott­fried Kel­lers Spu­ren in der Innerschweiz
12. und 26.05.2011Ein­füh­rung in die elek­tro­ni­sche Gott­fried Kel­ler-Biblio­gra­fie in der Zen­tral­bi­blio­thek Zürich

Newsletter

  • Über uns
    • Statuten
    • Vorstand
  • Gottfried Keller
    • Zürcher Wohnorte
  • Bibliografie
    • Ausgaben
  • Veranstaltungen
    • Herbstbott
    • Kulturtipps
  • Links
  • Mitgliedschaft
    • Anmeldeformular

«Die Gott­fried Kel­ler-Gesell­schaft stellt sich die Auf­ga­be, das Andenken an Gott­fried Kel­ler und ande­re bedeu­ten­de zür­che­ri­sche Schrift­stel­ler zu pflegen.»

Bil­der sind zur Ver­fü­gung gestellt von der Zen­tral­bi­blio­thek Zürich, Gra­phi­sche Samm­lung und Foto­ar­chiv bzw. Kunst­haus Zürich

Theme von Colorlib Powered by WordPress