
Geschichte und Aufgaben
Die Gottfried Keller-Gesellschaft wurde am 16. Juli 1931 in Zürich gegründet. Ihr Domizil war der Lesezirkel Hottingen, der während Jahrzehnten die Zürcher Kultur geprägt hat. Ein einflussreiches Initiativkomitee versandte eine Werbeschrift an mögliche Keller-Freunde: Bis Ende Jahr zählte die Gesellschaft 186 Mitglieder. Bereits das erste Herbstbott, die Jahresversammlung der Gesellschaft, fand wie heute am letzten Oktober-Sonntag im Zürcher Rathaus statt. Der Zweckartikel der damaligen Statuten lautete: «Die Gottfried Keller-Gesellschaft stellt sich die Aufgabe, die Werke Gottfried Kellers zu pflegen, an ihrer Verbreitung mitzuwirken und die Erinnerung an den Dichter lebendig zu erhalten.»